Bei SPF beschränken wir uns nicht nur darauf, qualitativ hochwertige Produkte wie den Tiefsee-Heilbutt anzubieten. Wir setzen uns auch für den Schutz der Meeresressourcen und die Entwicklung einer nachhaltigen Fischerei ein, von der sowohl die Umwelt als auch die lokalen Gemeinden profitieren.
Geschichte und Engagement für Nachhaltigkeit
Seit unserer Gründung arbeiten wir unter der Prämisse, dass eine verantwortungsvolle Fischerei der Schlüssel zur Sicherung des Fortbestands unserer Meeresarten ist. Im Laufe der Jahre haben wir Praktiken eingeführt und verbessert, die die Auswirkungen auf die Umwelt reduzieren und die höchsten internationalen Standards für Nachhaltigkeit erfüllen.
Über den Tiefsee-Heilbutt
Der Wolfsbarsch (Dissostichus eleginoides), auch bekannt als Chilenischer Wolfsbarsch, ist eine ikonische Fischart aus den kalten, tiefen Gewässern des südöstlichen Pazifiks. Dieser Fisch wird in der internationalen Gastronomie für seine weiche Textur und seinen exquisiten Geschmack sehr geschätzt. Seine Beliebtheit hat ihn in der Vergangenheit jedoch auch durch Überfischung gefährdet.
Wir sind uns ihrer ökologischen und wirtschaftlichen Bedeutung bewusst und haben strenge Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass die Tiefsee-Snook-Fischerei nachhaltig und rückverfolgbar ist.
Initiativen zur Nachhaltigkeit
1. die Teilnahme am IFP-Programm
Wir sind Teil des Programms zur Verbesserung der Fischerei (FIP), das darauf abzielt, die Fischereipraktiken auf das Niveau zu heben, das für den Erhalt weltweit anerkannter Zertifizierungen erforderlich ist. Dazu gehören die ständige Überwachung, die Ausbildung von Fischern und die Zusammenarbeit mit internationalen Institutionen.
2. die VMS-Verfolgung
Wir haben ein Satellitenüberwachungssystem (VMS) für alle unsere Schiffe eingeführt. Dadurch wird sichergestellt, dass jeder Einsatz nachvollziehbar ist und die von den chilenischen Behörden festgelegten Fanggebiete und Quoten eingehalten werden.
3. zum Schutz der Seevögel
Um die unbeabsichtigte Sterblichkeit von Seevögeln zu minimieren, eines der häufigsten Probleme bei der Hochseefischerei, haben wir innovative Maßnahmen wie die Verwendung von Vogelschreck-Leinen und modifizierten Haken eingeführt, die den Beifang erheblich reduzieren. Diese Initiativen haben sich als äußerst wirksam erwiesen und die Auswirkungen auf gefährdete Arten wie Albatrosse und Sturmvögel reduziert.
4. die Zusammenarbeit mit Behörden
Wir arbeiten eng mit der chilenischen Regierung und anderen Aufsichtsbehörden zusammen, um sicherzustellen, dass die Quoten und Fischereivorschriften eingehalten werden. Darüber hinaus nehmen wir aktiv an Workshops und Foren teil, die sich um die kontinuierliche Verbesserung der Fischereipraktiken in dem Land bemühen.
Ergebnisse und Zukunft
Durch diese Bemühungen konnten wir nicht nur unsere Auswirkungen auf die Umwelt reduzieren, sondern auch unsere Beziehungen zu den lokalen Gemeinden und unseren internationalen Partnern stärken. Wir werden auch weiterhin in Technologien und Strategien investieren, die sicherstellen, dass der Tiefsee-Snook und andere Meeresressourcen auch für künftige Generationen gedeihen.
Wir bei SPF glauben, dass Nachhaltigkeit keine Option ist, sondern eine unumstößliche Verpflichtung. Gemeinsam können wir etwas bewirken, um Chiles Meere zu schützen und eine nachhaltige Zukunft für alle zu sichern.